Orang-Utans in Not in den Medien
Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Berichte über den Verein in den Medien.
Alle bisher erschienenen Beiträge sind auf unserer Seite Verein in den Medien einzusehen.
21. November 2020: BILD der FRAU
Designer Wolfgang Joop: Das ist sein neues Familienmitglied!
15./16. Februar 2020: Leipziger Volkszeitung
App aus Leipzig will Orang-Utans retten




2. November 2018: MDR
Riverboat
Am 2. November war unsere Vorsitzende Julia Cissewski wieder zu Gast bei MDR Riverboat. Gemeinsam mit unserem Botschafter Wanja Mues sprach sie über die Probleme der Palmölproduktion und die damit einhergehende Regenwaldzerstörung, die nicht nur den Orang-Utans ihre Lebensgrundlage raubt.

18. September 2018: Leipziger Volkszeitung
Herzensmomente im Regenwald: Leipzigerin bei ihren Patenkindern
Vier Wochen lang war unsere Vorsitzende Julia Cissewski zu Besuch bei ihren Patenkindern in Indonesien. Sie besuchte verschiedene vom Verein unterstützte Projekte und setzte dort die in Deutschland eingeworbenen Spendengelder ein. Aufgrund des Preisgeldes aus der Verleihung der GOLDENEN BILD der FRAU fiel die Summe diesmal besonders groß aus.
08. Februar 2018: Leipziger Volkszeitung
Käptn's Spende
Als Gast auf dem Kreuzfahrtschiff AIDAprima stellte unsere Vorsitzende Julia Cissewski in der Talkshow im Theatrium die Arbeit des Vereins vor. Als Zusatzgabe der Aida Cruises GmbH zum Preis der GOLDENEN BILD der FRAU überreichte ihr Kapitän Detlef Harms einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro.

Am 21. Oktober 2017 wurde unsere Vorsitzende Julia Cissewski mit vier weiteren Preisträgerinnen für ihr ehrenamtliches Engagement mit der GOLDENEN BILD der FRAU ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand auf der AIDAprima im Hamburger Hafen statt, moderiert von Kai Pflaume. Weiterhin konnte Julia Cissewski den Leserpreis der GOLDENEN BILD der FRAU entgegennehmen, welcher mit 30.000 € dotiert ist.
15. Dezember 2016: MDR um 11
Orang-Utans in Not - Hilfe aus Leipzig
Der MDR berichtete im Dezember 2016 über unseren Verein. Regisseur Uwe Praetel macht in seinem Beitrag auf die dramatische Situation der Orang-Utans aufmerksam und stellt unsere Projekte auf Borneo vor. Im Anschluss erklärt Julia Cissewski, welche Folgen der Anbau von Palmöl für Orang-Utans aber auch für uns Menschen hat.
Nachzusehen auf YouTube.


06. März 2016: SachsenSonntag
Gelungene Projektwoche an Leipziger Grundschule
Die Zeitung berichtet über die vom Verein in der vergangenen Woche durchgeführte Projektwoche an der Paul-Robeson-Grundschule zum Thema Regenwald.
Dezember 2015: VELVET
Orang-Utans. Living in the Garden of Eden
Die deutsche Jubiläumsausgabe des Magazins Velvet berichtet auf acht Seiten zu Bedrohung der Orang-Utans und zur Arbeit unseres Vereins. Der vollständige Artikel mit beeindruckenden Bildern als PDF.
22. Oktober 2015: SUPERillu
S.O.S. im Dschungel der Tränen
Thilo Boss besuchte Sumatra und berichtet von der bedrohlichen Situation der Orang-Utans und der Rolle Leipzigs als "deutsches Zentrum zum Schutz der bedrohten Primaten".
19. August 2014: Mephisto 97.6
Welt-Orang-Utan-Tag
Verdrängt von Palmöl und Edelmöbeln - Unser Verein im Interview mit dem Leipziger Radiosender Mephisto 97.6
25. Juli 2014: Leipziger Volkszeitung
Auf den Affen gekommen: Entdeckertage Orang-Utan am Wochenende im Zoo Leipzig
Am 26. und 27. Juli laden die Mitarbeiter von 9.00 bis 18.00 Uhr kleine und große Entdecker ein, die stammesgeschichtlich ältesten Menschenaffen, die Sumatra Orang-Utans, kennenzulernen und an vielen Mitmach-Aktionen rund um die Affen teilzunehmen. [...]
September 2012: GEOlino
Orang-Utan-OP: Mama kann wieder sehen
Auch das Kindermagazin GEOlino berichtet von Gobers Grauer-Star-OP