Regenwald-Rallye

Regenwald-Rallye

Im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie durften wir am 20. Juni 2025 eine Regenwald-Rallye durchführen. Ziel dieser Rallye war es, den Besuchern spielerisch zu zeigen, was genau in einer Orang-Utan-Auffangstation passiert und wie diese funktioniert. Anhand verschiedener Aufgaben lernten die Teilnehmer den Alltag und die Herausforderungen einer Auffangstation kennen und wurden somit selbst zu Forschenden. Sie durchquerten einen Regenwald-Parcours, zählten mithilfe von Ferngläsern die ansässige Population von Plüsch-Orang-Utans, bestimmten verschiedene Gewürze und Früchte des Regenwaldes, bauten ein stabiles Schlafnest für einen Orang-Utan und vieles mehr. Eine von uns unterstützte Auffangstation befindet sich in Batu Mbelin auf Sumatra.

Nebenbei informierten wir über die Bedrohung der Orang-Utans und Möglichkeiten selbst etwas für den Umwelt- und Artenschutz zu unternehmen. Wir freuen uns über die rege Teilnahme und die vielen interessierten Besucher.

Warenkorb
Nach oben scrollen