Regenwald-Rallye im Leutzscher Holz
Vom 30. bis 31. Juli 2025 besuchten wir den Ferienhort der Grundschule am Leutzscher Holz. Am ersten Tag lernten die Kinder den Regenwald in all seiner Vielfalt und Pracht kennen. Wir setzten uns aber auch mit den Bedrohungen, insbesondere durch den Palmölanbau, auseinander. Wir diskutierten über den Erdüberlastungstag und darüber, was jede/r Einzelne dafür tun kann, damit dieser nicht immer früher im Jahr stattfindet.
Der zweite Tag unseres Projekts fand im Grünen Klassenzimmer der Schule statt. Bei unserer Regenwald-Rallye erfuhren die Kinder, wie eine Orang-Utan-Auffangstation funktioniert und was die Tiere dort alles lernen, um erfolgreich wieder ausgewildert werden zu können. Die Kinder durchliefen einen Parcours, zählten die Population der ansässigen Orang-Utans, erweiterten ihre Kenntnisse in Pflanzenkunde, entlausten einen großen Plüsch-Orang-Utan und bauten ein sicheres Schlafnest. Als Belohnung gab es ein Brot mit regenwaldfreundlicher Schokocreme, die wir am Vortag zubereitet hatten.




