Mitgliederversammlung am 03.09.2020
Mitgliederversammlung am 03.09.2020
Mitgliederversammlung am 03.09.2020 Weiterlesen »
Mitgliederversammlung am 03.09.2020
Mitgliederversammlung am 03.09.2020 Weiterlesen »
80 per cent of Indonesian rainforest vulnerable to palm oil destruction is not protected, research shows (28.08.2020) More than 80 per cent of the Indonesian rainforest, mangroves and peatlands most vulnerable to being cleared for palm oil production is completely unprotected by the country’s Forest Moratorium, according to new research. Zum Artikel (Englisch)
Zootour mit den Ferienkindern der KiTa Lichtenbergweg Aufgeregt und sehr neugierig besuchten am 24. August zwölf Vorschulkinder der Leipziger KiTa Lichtenbergweg mit unserer Umweltbildnerin die Menschenaffen des Pongolandes im Leipziger Zoo. Nach einer Tour zu den Schimpansen, Bonobos, Gorillas und Orang-Utans durfte jeder versuchen, Eicheln aus einem Stocherkasten zu angeln, um sie dann gegen einen
Zootour mit den Ferienkindern der KiTa Lichtenbergweg Weiterlesen »
Welt-Orang-Utan-Tag Bitte helft uns, jenen zu helfen, die selbst keine Stimme haben. Den Kleinen, damit sie groß und stark werden und ein wildes Orang-Utan-Leben führen können. Und den Großen, die blind oder krank auf ein würdevolles Leben im Orangutan Haven warten. Danke! Thank you! Terima kasih! Hier können Sie uns unterstützen!
Welt-Orang-Utan-Tag Weiterlesen »
Indonesia dam builder refuses new study to assess impact on orangutans (19.08.2020) Developers of a hydropower dam that threatens the only known habitat of a critically endangered orangutan say they will push on despite calls from the IUCN for an independent study into the impact of the project. Zum Artikel (Englisch)
Indonesia dam builder refuses new study to assess impact on orangutans (19.08.2020) Weiterlesen »
Regenwaldbesuch mit der KiTa Lichtenbergweg Am 18. August konnten wir in der Leipziger KiTa Lichtenbergweg deren kleinen Garten nutzen, um den Ferienkindern mit unserem Bildertheater und natürlich unserer Handpuppe Ginting etwas über den Regenwald zu erzählen. Gemeinsam lernten die Kinder verschiedene Pflanzen und Tiere kennen und durften einige Früchte probieren. Aufgrund von Sars-CoV-19 gab es
Regenwaldbesuch mit der KiTa Lichtenbergweg Weiterlesen »
Soyamilch für Leckermäulchen Es gibt auch Orang-Utans, die lieber Soyamilch als Kuhmilch trinken. Deshalb versorgen wir die Auffangstation in Pasir Panjang auf Borneo seit mehreren Jahren mit Soyamilchpulver. Die diesjährige Lieferung wurde von der kleinen Doris sofort begeistert verkostet.
Soyamilch für Leckermäulchen Weiterlesen »
Palmölfrei: Seife und Lippenbalsam Am 6. August folgte ein zweiter Workshop im Frauenkultur e.V., diesmal zur Herstellung palmölfreier Kosmetik. Weil wir die Zutaten und Arbeitsschritte reihum zugeteilt hatten, war es auch diesmal problemlos möglich, trotz der Abstandsregeln alle einzubinden und ohne Einschränkungen zu arbeiten.
Palmölfrei: Seife und Lippenbalsam Weiterlesen »
‘Meaningless certification’: Study makes the case against ‘sustainable’ palm oil (05.08.2020) A new study on certified oil palm plantations and their links to past deforestation has sparked a debate over whether they can be considered sustainable if they’re established on once-forested land. Zum Artikel (Englisch)
Palmölfrei: Fruchtgummis und Schokocreme Nach langer Pandemiepause starteten wir am 4. August in die Umweltbildung mit Präsenzveranstaltungen. Im Rahmen des Sommerferienprogramms führten wir im Leipziger Frauenkultur e.V. einen Workshop zur Herstellung palmölfreier Süßigkeiten durch. Dies nahmen wir u.a. zum Anlass, ein neues Rezept für Fruchtgummis ausprobieren, das uns und den Teilnehmenden sehr gut gefiel. Zum
Palmölfrei: Fruchtgummis und Schokocreme Weiterlesen »