Markus Menke

Bäume für Orang-Utans

Bäume für Orang-Utans Auch im Jahr 2024 setzen wir unsere Unterstützung für die Wiederaufforstung im Lamandau Wildlife Reserve auf Borneo fort. Die Vorbereitungsphase für die Anzucht neuer Setzlinge hat bereits begonnen: Nachdem im Januar aus fruchtbarem Boden Pflanzsubstrat hergestellt wurde, werden derzeit geeignete Setzlinge für die Aufzucht in Waldgebiet gesammelt. Von März bis Oktober erfolgt

Bäume für Orang-Utans Weiterlesen »

Neue Motive im Spreadshop

Neue Motive im Spreadshop In unserem Spreadshop gibt es tolle neue Orang-Utan-Motive, die darauf warten, entdeckt zu werden. Der Spreadshop ist eine E-Commerce-Plattform, auf der wir verschiedene Produkte anbieten. Wer kreativ werden möchte, kann außerdem auf unserem Spreadshirt-Marktplatz unsere Designs individuell anpassen. Jeder Kauf unterstützt unsere Arbeit zum Schutz der Orang-Utans und des Regenwaldes. Hier

Neue Motive im Spreadshop Weiterlesen »

Die Waldteufelchen im Regenwald

Die Waldteufelchen im Regenwald Mit den Vorschulkindern der Kita Waldteufelchen in Leipzig trafen wir uns am 31. Januar 2024. Die Orang-Utan-Handpuppe Ginting erzählte vom Regenwald, ihrer Familie und anderen Menschenaffen. Die Kinder lernten den Stockwerkaufbau des Regenwaldes kennen und ordneten ihm Tiere und Pflanzen zu. Bei einer Früchteverkostung lauschten wir verschiedenen Regenwaldtieren. Die Kinder erfuhren,

Die Waldteufelchen im Regenwald Weiterlesen »

„Die Regenwaldretter“

„Die Regenwaldretter“ Mit einem Koffer voller Bildkarten, unserer Handpuppe Ginting und einer Fotoshow im Gepäck besuchten wir am 24. Januar 2024 die 2. Klasse der Leipziger Heinrich-Mann-Grundschule. Nach einem ersten Kennenlernen überlegten wir gemeinsam, was wir für eine Expedition in den Regenwald brauchen und welches Wetter uns dort erwartet. Dann packten wir unseren Abenteurerrucksack. Anschließend

„Die Regenwaldretter“ Weiterlesen »

Umweltbildung digital

Umweltbildung digital Am 11. Januar 2024 fand erneut unser Online-Seminar „Menschenaffen und deren Bedrohung“ für die Bundesfreiwilligendienst-Leistenden des NABU statt. Der Tag gliederte sich in die Themenblöcke „Lebensweise“, „Verhalten und Intelligenz“, „Bedrohung und Schutz“. Neben Impulsvorträgen erfuhren die Teilnehmenden in Teams mehr über die großen Menschenaffen und stellten anschließend in der Großgruppe ihr Wissen vor.

Umweltbildung digital Weiterlesen »

Rundbrief 2023

Rundbrief 2023 Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2023. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir viel für den Schutz der Orang-Utans und der Regenwälder erreichen. Dafür sagen wir von Herzen DANKE! Alle Informationen zu unseren Aktivitäten und Projekten finden Sie in unserem Rundbrief 2023. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Hier geht’s zum Rundbrief 2023.

Rundbrief 2023 Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen