Markus Menke

Planspiel Palmöl im Zoo Leipzig

Planspiel Palmöl im Zoo Leipzig Eine weitere Klasse des Oberstufenzentrum 1 Barnim bei Berlin besuchte uns im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitswoche am 28. Juni 2022 in Leipzig. Die Schüler erörterten, welche Kriterien für die Nachhaltigkeit von Palmöl notwendig sind, und beleuchteten Zertifikate von mehreren Seiten. Anschließend konnten sie die Menschenaffen im Pongoland beobachten.

Planspiel Palmöl im Zoo Leipzig Weiterlesen »

Planspiel Palmöl

Planspiel Palmöl Im Rahmen einer Woche zum Thema Nachhaltigkeit am Oberstufenzentrum 1 Barnim bei Berlin führten wir dort am 27. Juni 2022 das Planspiel Palmöl mit einer 11. Klasse durch. Dabei nahmen die Schüler verschiedene Standpunkte zum Thema Palmöl ein und versuchten, in Diskussionen Kriterien für ein fiktives Nachhaltigkeitszertifikat zu beschließen.

Planspiel Palmöl Weiterlesen »

Leipziger Ökofete

Leipziger Ökofete Nach zwei langen Jahren Pause nahmen wir am 26.06.2022 wieder an der Leipziger Ökofete teil. Zu entdecken gab es eine bunte Mischung rund um das Thema Nachhaltigkeit. Mehr als 120 Aussteller waren vertreten und haben informiert, verkauft und für gute Stimmung gesorgt. Wir freuten uns über viele interessierte Menschen, gute Gespräche und natürlich

Leipziger Ökofete Weiterlesen »

8 Phenomenal Rainforest Facts That Will Blow Your Mind (22.06.2022)

8 Phenomenal Rainforest Facts That Will Blow Your Mind (22.06.2022) Rainforests are crucial for the survival of life on Earth. They not only support the largest variety of plants and animal species of any other ecosystem in the world but also influence weather patterns and act as major carbon sinks, moderating local temperatures and keeping

8 Phenomenal Rainforest Facts That Will Blow Your Mind (22.06.2022) Weiterlesen »

Infostand bei den Entdeckertagen Artenschutz

Infostand bei den Entdeckertagen Artenschutz Am 18 und 19. Juni 2022 waren wir bei sommerlich heißen Temperaturen mit einem Informations- und Verkaufsstand im Zoo Leipzig und haben zu den Entdeckertagen Artenschutz über die Bedrohung der Orang-Utans informiert und Spenden für unsere Projekte gesammelt. Für die Kinder hatten wir allerlei Anschauungsmaterial dabei und auch Orang-Utan-Masken konnten

Infostand bei den Entdeckertagen Artenschutz Weiterlesen »

Wundertour

Wundertour Mit den Wunderfinder-Kindern der Adolph-Diesterweg-Schule Leipzig ging es am 16. Juni 2022 in den Zoo Leipzig, um Menschenaffen zu beobachten und etwas über deren Bedrohung und die Zerstörung ihres Lebensraumes zu erfahren. Es war eine tolle Tour mit euch! Wir freuen uns aufs nächste Mal! 

Wundertour Weiterlesen »

Projekttage im Förderzentrum Sprache – Teil 4

Projekttage im Förderzentrum Sprache – Teil 4 Zum Abschluss präsentierten die Schüler ihre Poster vor der Klasse und zogen wertvolle Schlussfolgerungen aus ihrem neu erlangten Wissen. Auf bunte Fußabdrücke schrieben sie Maßnahmen, wie man die Umwelt und den Regenwald schützen kann. So konnten wir verdeutlichen, dass schon kleine Schritte helfen, eine Veränderung zu bewirken. Wir

Projekttage im Förderzentrum Sprache – Teil 4 Weiterlesen »

Projekttage im Förderzentrum Sprache – Teil 3

Projekttage im Förderzentrum Sprache – Teil 3 In einer Gruppenarbeit erschlossen die Schüler, weshalb große Flächen Regenwald tagtäglich für Palmöl, Soja und Holz zerstört werden. Dazu erstellten sie Plakate, die beim Tag der offenen Tür ihrer Schule präsentiert werden. Die Kinder sammeln derzeit Altpapier, um diesen kostbaren Rohstoff wiederzuverwenden. Die Einnahmen möchten sie  unserem Verein

Projekttage im Förderzentrum Sprache – Teil 3 Weiterlesen »

Projekttage im Förderzentrum Sprache – Teil 2

Projekttage im Förderzentrum Sprache – Teil 2 Wie viele alltägliche Produkte aus dem Regenwald wir nutzen, erfuhren die Viertklässler des Förderzentrums „Käthe Kollwitz“ anschließend bei einem Sortierspiel, bei dem sie Bilder von Regenwaldpflanzen denen von Produkten zuordneten. Dabei erfuhren sie, was für einen großen Nutzen die Schatzkammer Regenwald für uns hat und dass wir diese

Projekttage im Förderzentrum Sprache – Teil 2 Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen