Markus Menke

Entdeckertage Asien

Entdeckertage Asien Am 17. und 18. Mai 2025 waren wir im Rahmen der Entdeckertage Asien mit einem Infostand im Leipziger Zoo vertreten. Wir Informierten interessierte Besucher über die Bedrohung unserer nahen Verwandten und zeigten Möglichkeiten auf, wie jeder Einzelne im Alltag zum Schutz der Regenwälder beitragen kann. Unsere jüngeren Besucher freuten sich über Bastel- und […]

Entdeckertage Asien Weiterlesen »

Netzwerk Artenvielfalt

Netzwerk Artenvielfalt Am 14. Mai 2025 fand in der Grundschule am Grünen Gleis ein Projekttag zum Thema „Regenwald zum Frühstück!?“ statt. In der Vorstellungsrunde nannten die Kinder nacheinander ihre Namen und reichten dabei ein Wollknäul quer durch den Raum an ein anderes Kind weiter. Mit jeder neuen Verbindung informierten wir die Kinder über die Verflechtungen

Netzwerk Artenvielfalt Weiterlesen »

Süße Botschaft

Süße Botschaft Eine Lehrerin der Grundschule Markkleeberg Ost macht seit Jahren regenwaldfreundliche Schokocreme mit ihrer Klasse. In diesem Jahr durften wir sie unterstützen und am 29. April einen ganzen Projekttag zum Thema Regenwald gestalten. Auch hier sollte die palmölfreie Schokolade natürlich nicht fehlen. Die Kinder waren überrascht, wie häufig sie in ihrem Alltag mit Palmöl

Süße Botschaft Weiterlesen »

Artenschutz in Wissenschaft und Praxis

Artenschutz in Wissenschaft und Praxis Am 17. April hielt unsere Umweltbildnerin, Frau Becker, einem Vortrag an der Universität Leipzig. Im Rahmen der Ringvorlesung zum Themenkomplex Artenschutz informierte sie über die aktuelle Situation der Orang-Utan-Population und gab Einblicke in die von uns unterstützten Projekte auf Borneo und Sumatra. Der Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis

Artenschutz in Wissenschaft und Praxis Weiterlesen »

Familienbande

Familienbande Ein Besuch im Leipziger Zoo bildete am 10. April den krönenden Abschluss unserer Veranstaltungsreihe „Die Regenwaldretter“ mit dem Familienzentrum Plagwitz. Unsere kleinen Umweltschützer erkundeten die vier Menschenaffen. Sie entdeckten Unterschiede zwischen den Arten, beobachteten ihre Familienstrukturen und fanden viele Gemeinsamkeiten mit uns Menschen. Auch die begleitenden Eltern zeigten sich interessiert. Viele der Familien haben

Familienbande Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen