Mitgliederversammlung 2024
Mitgliederversammlung am 29. Oktober 2024
Mitgliederversammlung 2024 Weiterlesen »
Mitgliederversammlung am 29. Oktober 2024
Mitgliederversammlung 2024 Weiterlesen »
BNE-Fachtag und Projektbörse Am 24. Oktober 2024 fand im Alten Kranwerk in Naunhof der BNE-Fachtag mit Projektbörse statt. Eingeladen waren Lehrkräfte verschiedener Bildungseinrichtungen, außerschulische Bildungsakteure und Organisationen. Am Vormittag bestand die Möglichkeit, an einem von drei Workshops teilzunehmen. Am Nachmittag präsentierten wir uns gemeinsam mit dem Netzwerk Natur Sachsen auf der Projektbörse. Wir informierten über
BNE-Fachtag und Projektbörse Weiterlesen »
Warum ist Biodiversität für uns so wichtig? (22.10.2024) Artenvielfalt ist die Grundlage für gesunde und widerstandsfähige Ökosysteme und auch für unsere Ernährung. Immer mehr Arten sind bedroht, doch es gibt auch Methoden, das Gleichgewicht wieder herzustellen. Zum Artikel
Warum ist Biodiversität für uns so wichtig? Weiterlesen »
Hoch die Hände, Wochenende! Mit dem Kauf dieser Sonderedition der Schokoladenmanufaktur Wildbach unterstützen Sie unsere Arbeit zum Schutz der Orang-Utans und der Regenwälder. Aus jeder verkauften Schokoladentafel fließt ein Teil der Einnahmen in unsere Projekte. Wildbach steht für faire und nachhaltige Produkte und vereint in der Sonderedition dunkle Schokolade mit 48% Kakaoanteil und leckere Vollmilch.
Hoch die Hände, Wochenende Weiterlesen »
Ferienhort mal anders Mit dem Hort der 9. Grundschule Leipzig besuchten wir am 16. Oktober 2024 den Zoo Leipzig. Wir beobachteten die Gorillas und Bonobos, freuten uns über den Nachwuchs bei den Schimpansen und die ansteckende Gemütlichkeit der Orang-Utans. Wie wichtig ihr Lebensraum für unseren Planeten ist, wurde uns am nächsten Tag bewusst, als wir
Ferienhort mal anders Weiterlesen »
Vortrag beim Rotary Club Leipzig-Centrum Am 16. Oktober 2024 hielt unsere Vorsitzende Dr. Julia Cissewski beim Rotary Club Leipzig-Centrum einen Vortrag mit dem Titel „Bildungsveranstaltungen zum Regenwald- und Klimaschutz an Leipziger Kindergärten und Schulen“. Darin berichtete sie über unsere Bildungsarbeit im Raum Leipzig. Darüber hinaus informierte sie die Clubmitglieder über weitere unserer Aktivitäten zur Umweltbildung
Vortrag beim Rotary Club Leipzig-Centrum Weiterlesen »
Schokoschock im Klassenzimmer Am 15. Oktober 2024 besuchten wir den Hort der Grundschule Markkleeberg Ost. Nach einer interaktiven Fotoreise rätselten wir, welche Produkte unseres täglichen Bedarfs aus dem Regenwald stammen. Viele Kinder hatten die Rohstoffe noch nie zuvor in ihrer ursprünglichen Form gesehen. Einige trauten sich, eine rohe Kakaobohne zu probieren und waren erstaunt über
Schokoschock im Klassenzimmer Weiterlesen »
14.10.2024: Sport BILD Affen-Werbung bei Bundesliga-Klub Zum Artikel
Affen-Werbung bei Bundesliga-Klub Weiterlesen »
B.A.S. Handballherz Die B.A.S. Verkehrstechnik AG engagiert sich seit Jahren für Organisationen aus den Bereichen Soziales, Sport und Ökologie. Mit dem neuen Projekt „B.A.S. Handballherz“ wird diese Tradition fortgeführt. Auf den Trikotärmeln der Bundesligahandballer des SC DHfK Leipzig werden die Logos verschiedener Initiativen und Organisationen platziert, um so für mehr Sichtbarkeit zu sorgen. Wir freuen
B.A.S. Handballherz Weiterlesen »
04.10.2024: BILD der FRAU „Wir Frauen müssen lauter werden“ Zum Artikel
„Wir Frauen müssen lauter werden“ Weiterlesen »