Markus Menke

Recyclingkunst für Orang-Utans

Recyclingkunst für Orang-Utans Am 3., 4. und 5. Juni 2025 besuchten wir die vierten Klassen des Sprachförderzentrums Käthe-Kollwitz in Leipzig. Seit vielen Jahren sammeln die Kinder Altpapier und spenden den Erlös unserem Verein. Darum setzten wir uns bei diesen Projekttagen nicht nur mit der Bedrohung der Orang-Utans durch Palmöl-Plantagen sondern auch mit Eukalyptus-Plantagen auseinander. Letztere […]

Recyclingkunst für Orang-Utans Weiterlesen »

Connewitzer Straßenfest

Connewitzer Straßenfest Am 25. Mai 2025 fand das kunterbunte Connewitzer Straßenfest im Leipziger Süden statt. An mehr als 100 Ständen wurde auf dem Familienfest Unterhaltung für Groß und Klein geboten. Viele Vereine und Initiativen stellten ihr ehrenamtliches Engagement vor und Händler präsentierten ihr vielfältiges Angebot. Trotz des regnerischen Wetters fanden viele Menschen den Weg zu

Connewitzer Straßenfest Weiterlesen »

Forscherteams mit Empathie

Forscherteams mit Empathie Gemeinsam mit zwei fünften Klassen der Integrierten Gesamtschule am Planetarium Halle (Saale) besuchten wir am 21. und 22. Mai den Zoo Leipzig. Ein besonderer Fokus dieser Exkursion lag auf der eigenen Erforschung der verschiedenen Arten. Mit Ferngläsern ausgerüstet, beobachteten die Kinder in Zweierteams die verschiedenen Menschenaffen und machten sich Notizen. Anschließend berichteten

Forscherteams mit Empathie Weiterlesen »

Entdeckertage Asien

Entdeckertage Asien Am 17. und 18. Mai 2025 waren wir im Rahmen der Entdeckertage Asien mit einem Infostand im Leipziger Zoo vertreten. Wir Informierten interessierte Besucher über die Bedrohung unserer nahen Verwandten und zeigten Möglichkeiten auf, wie jeder Einzelne im Alltag zum Schutz der Regenwälder beitragen kann. Unsere jüngeren Besucher freuten sich über Bastel- und

Entdeckertage Asien Weiterlesen »

Netzwerk Artenvielfalt

Netzwerk Artenvielfalt Am 14. Mai 2025 fand in der Grundschule am Grünen Gleis ein Projekttag zum Thema „Regenwald zum Frühstück!?“ statt. In der Vorstellungsrunde nannten die Kinder nacheinander ihre Namen und reichten dabei ein Wollknäul quer durch den Raum an ein anderes Kind weiter. Mit jeder neuen Verbindung informierten wir die Kinder über die Verflechtungen

Netzwerk Artenvielfalt Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen