Markus Menke

Artenschutz an der Universität Leipzig

Vortrag an der Universität Leipzig Am 18. April 2024 hielt unsere Vorsitzende Dr. Julia Cissewski einen Vortrag an der Universität Leipzig. Unsere ehemalige Umweltbildnerin Dr. Marlen Kücklich, die inzwischen an der Universität lehrt, informierte die Studierenden zunächst zum Thema Artenschutz bei Primaten. Anschließend beleuchtete unsere Vorsitzende die Situation der Orang-Utans. Es war eine gelungene Veranstaltung

Artenschutz an der Universität Leipzig Weiterlesen »

Von Menschen und anderen Menschenaffen

Von Menschen und anderen Menschenaffen Am 11. April 2024 fand erneut unser Online-Seminar „Menschenaffen und deren Bedrohung“ für die Bundesfreiwilligendienstleistenden des NABU statt. Neben verschiedenen Impulsvorträgen zu Lebensweise, Bedrohung und Schutz von Menschenaffen setzten wir uns intensiv mit dem Wolfgang-Köhler-Primatenforschungszentrum und der dortigen Kognitionsforschung auseinander. Wir wurden nicht nur zu Forschenden, sondern nahmen auch die

Von Menschen und anderen Menschenaffen Weiterlesen »

Die Oster-Geschenkidee: Palmölfreie Schokocreme

Die Oster-Geschenkidee: Palmölfreie Schokocreme Am 17. März 2024 unternahmen wir im Botanischen Garten der Universität Leipzig eine imaginäre Reise in den Regenwald. Danach zauberten wir mit 19 Erwachsenen und Kindern eine regenwaldfreundliche palmölfreie Schokocreme – zum Verschenken oder selber Naschen. Herzlichen Dank an den Botanischen Garten – wir kommen gerne wieder!

Die Oster-Geschenkidee: Palmölfreie Schokocreme Weiterlesen »

Palmöldetektive

Palmöldetektive Am 14. März 2024 besuchten wir zum zweiten Mal die Vorschulgruppe des Familienzentrums Plagwitz. Diesmal lernten die Kinder nicht nur die Schönheit und Vielfalt des tropischen Regenwaldes in Südostasien kennen, sondern sahen auch den Raubbau in Form von Palmölplantagen in Monokultur. Dieser Anblick regte zum Nachdenken an, wie man Palmöl vermeiden und den Lebensraum

Palmöldetektive Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen