Markus Menke

Vom Spiel zum Plan

Vom Spiel zum Plan Mit einer 10. Klasse des Evangelischen Schulzentrums Leipzig führten wir am 11. und 18. März 2024 unser Planspiel zum Thema Palmöl durch. Die Jugendlichen erhielten Einblicke in die Komplexität globaler Handelsketten und schlüpften in die Rollen verschiedener Akteure. Die Aufgabe: ein neues Siegel für nachhaltiges Palmöl zu entwickeln. Spielerisch näherten sich […]

Vom Spiel zum Plan Weiterlesen »

Pandas und Waschbären im Land der Orang-Utans

Pandas und Waschbären im Land der Orang-Utans Am 5. und 7. März 2024 besuchten wir den Straßenkindergarten e. V. in Leipzig. Die Vier- bis Sechsjährigen der Panda- und Waschbärengruppe lernten unser Maskottchen Ginting kennen, erfuhren wie die Orang-Utans auf Borneo und Sumatra leben und inwiefern unser Konsum mit dem Verschwinden der Regenwälder zusammenhängt. Die Kinder

Pandas und Waschbären im Land der Orang-Utans Weiterlesen »

Affenstarke Exkursion

Affenstarke Exkursion Mit einer zweiten und einer dritten Klasse der Heinrich-Mann-Grundschule Leipzig begaben wir uns am 27. und 28. Februar 2024 auf die Spuren von Jane Goodall. Im Pongoland des Zoo Leipzig beobachteten wir die vier großen Menschenaffenarten und sahen einem Orang-Utan-Weibchen beim Säugen zu, während einer der Schimpansen freudig applaudierte. Und so beeindruckte uns

Affenstarke Exkursion Weiterlesen »

Haben Affen Humor?

Haben Affen Humor? (04.02.2024) Bereits im Alter von acht Monaten beginnen Babys spielerisch andere zu necken. Da für dieses Verhalten keine Sprache erforderlich ist, ist es naheliegend, dass ähnliche Formen des spielerischen Neckens möglicherweise auch im Tierreich zu finden sind. Jetzt haben Kognitionsbiologen und Primatologen der University of California Los Angeles, des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie,

Haben Affen Humor? Weiterlesen »

Bäume so hoch wie Kirchtürme

Bäume so hoch wie Kirchtürme Am 08. Februar 2024 besuchten wir die Vorschulgruppe des Familienzentrums Plagwitz. Gemeinsam überlegten wir, wie hoch die Urwaldriesen im Regenwald sind und aus wie vielen verschiedenen Schichten der Regenwald besteht. Tierstimmen wurden gehört und zugeordnet und bei einer Obstverkostung die Essgewohnheiten des Orang-Utans erforscht. Zum Abschluss bastelten wir Masken und

Bäume so hoch wie Kirchtürme Weiterlesen »

Die Palmöl-Detektive

Die Palmöl-Detektive Am 6. Februar 2024 besuchten wir die 3. Klasse der Heinrich-Mann-Grundschule in Leipzig. Nach einem gemeinsamen Brainstorming über das Wetter im Regenwald packten wir die Ausrüstung für unsere Exkursion. Eine Fotosafari führte uns in das Dickicht des ostasiatischen Regenwaldes. Wir entdeckten Borneo-Zwergelefanten und wurden vom Geruch einer riesigen Rafflesia angezogen. Mit dem Fernrohr

Die Palmöl-Detektive Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen