Verein Aktuell
Eine neugierige Rasselbande
Vom 28.-30. März 2023 fragte uns die wissbegierige Vorschulgruppe der Kita Rasselbande zum Thema Regenwald, Menschenaffen und Palmöl Löcher in den Bauch. Fleißig wurden Orang-Utan-Masken gebastelt und Schokocremes verkostet. Besonders interessierten sich die kleinen Forscher für den Klimawandel, der durch das Abholzen des Regenwaldes zusätzlich angeheizt wird. Am letzten Tag strahlten viele Kinderaugen beim Anblick ihres ersten Orang-Utans im Pongoland. Wir bedanken uns ganz herzlich für die gesammelten Spenden.

Die kleinen Regenwaldretter
Nach erfolgreichem Auftakt unserer Veranstaltungsreihe „Die Regenwaldretter“ im Interkulturellen Spiel- und Vorschultreff des Mütterzentrums Plagwitz im Februar trafen wir uns am 16. März 2023 erneut. Die Kinder staunten, wie oft uns im Alltag Dinge aus dem Regenwald begegnen. Dabei erfuhren sie, dass auch Palmöl in Regenwaldgebieten angebaut und dafür das Zuhause der Orang-Utans zerstört wird. Zum Schluss bereiteten wir eine regenwaldfreundliche Schokocreme zu – kann Umweltschutz noch einfacher sein?

Vortrag beim Rotary Club Leipzig-Centrum
Am 15. März 2023 hielt unsere Vorsitzende Dr. Julia Cissewski einen Vortrag über Orang-Utans und ihre Bedrohung durch die zunehmende Regenwaldzerstörung. Außerdem informierte sie die sehr interessierten Zuhörer über die Arbeit unseres Vereins.

100xDigital Community Convention
Vom 10.-11. März 2023 fand die 100xDigital Community Convention in Berlin statt. Vor Ort durften wir alle teilnehmenden Organisationen treffen und hatten die Möglichkeit, uns auszutauschen und zu netzwerken. Es war ein super Wochenende mit einzigartigen Menschen, bereichernden Gesprächen, einem tollen Programm und jeder Menge Spaß. Ein großes DANKESCHÖN an die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt und alle Teilnehmenden!

Medizinische Ausrüstung für Pasir Panjang
Wir freuen uns, dass wir für die Auffangstation bei Pasir Panjang auf Borneo diverse medizinische Ausrüstung bereitstellen konnten, u. a. einen Inhalator, ein Multifunktionsmessgerät und Masken für das medizinische Personal. Orang-Utans sind wie alle Menschenaffenarten anfällig für Atemwegserkrankungen. Vielen Dank an alle Unterstützer!

Bitte stimmen Sie ab für den Orang-Utans in Not e.V.!
Wir brauchen Ihre Stimme bei der Wahl zum FUNK UHR Lebens-Helden. Stimmen Sie bis zum 13. März 2023 für den Orang-Utans in Not e.V. ab.
Schreiben Sie einfach eine E-Mail mit den folgenden Angaben an lebenshelden@funkuhr.de:
Stichwort: Lebens-Helden
Favorit: Orang-Utans in Not e.V.
Fortbildung für Lehrkräfte in Weißenfels
Bei einer Fortbildung konnten wir am 9. März 2023 Interessantes über den Regenwald und dessen Zerstörung für Palmöl und Soja berichten und den Lehrkräften unsere Arbeitsmaterialien für Umweltbildungsveranstaltungen vorstellen. Außerdem probierten wir einfache Rezepte für palmölfreie Schokocreme und Gummibärchen aus, mit denen die Teilnehmenden zukünftig ihre Klassen für den Regenwaldschutz begeistern können.

Frauennetzwerktreffen 2023
Am 8. März lud Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zum 6. Frauennetzwerktreffen nach Dresden ein. Auch unsere Vorsitzende Julia Cissewski war dabei. Das diesjährige Thema lautete »Reden wir über unsere Gene! Was das Erbgut mit unserem Leben macht.« Nach einem Impulsvortrag gab es eine Diskussionsrunde und abschließend Raum für die rund 400 geladenen Frauen, um sich auszutauschen und zu vernetzen.



Besuch bei den nächsten Verwandten
Kinder der Friedrich-Fröbel-Grundschule Leipzig besuchten gemeinsam mit ihren erwachsenen Paten im Programm „Wunderfinder“ am 3. März 2023 die Menschenaffen im Zoo Leipzig. Dabei wurden einige interessante Fragen beantwortet: Etwa, warum Gorillas dicke Bäuche haben oder der Orang-Utan-Chef so laut ruft. Auch über die Bedrohung der Menschenaffen wurde gesprochen und was jeder Einzelne von uns dagegen tun kann.

Newsletter abonnieren
Erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Projekte und die Arbeit des Vereins.