Verein Aktuell
Resümee unserer Sumatra-Reise
Leselust im August
Wir freuen uns, am 04.08.2022 Teil des Vorlesefestes „LeseLust im August“ in Leipzig sein zu dürfen. Von 14 bis 15 Uhr lesen wir aus den Büchern „Rimbas Abenteuer“, „Bodos Abenteuer im Regenwald“ und „Ginting und Ganteng“ vor. Außerdem könnt ihr an unserem Informationsstand jede Menge über Orang-Utans und den Regenwald erfahren. Wir freuen uns auf euch!

Wir möchten ein süßes Video mit euch teilen, das wir aus Batu Mbelin erhalten haben. Die Station ist derzeit aufgrund der Pandemie nicht zugänglich. Ein großes DANKESCHÖN an HaselHerz für eine Extraladung Obst, die von den kleinen Waisen genüsslich verputzt wurde. Herzlichen Dank für die zuverlässige Unterstützung! Übrigens: Die Kleinen verbringen viel Zeit in der Waldschule, zur Fütterung sind sie allerdings in ihren Gehegen.
Grüße aus Bukit Lawang
Vom 25. bis 30. Juli 2022 besuchten wir Bukit Lawang am Gunung Leuser Nationalpark auf Sumatra! Hier kann man wunderbar Orang-Utans beobachten und den Regenwald genießen. Gute Guides vermittelt die Ecolodge. Dort kann man auch nachhaltig wohnen und super entspannen.




Schon mal Orang-Utan-Kaffee getrunken?
Der Orang-Utan-Kaffee stammt von Kleinbauern in Sumatra, die ihre Kaffeegärten naturnah bewirtschaften. Vom 20. bis 24 Juli 2022 besuchten dieses tolle Projekt. Mit jedem verkauften Kilo Orang-Utan-Kaffee werden die Kaffeebauern sowie das Sumatra-Orang-Utan-Schutzprogramm unterstützt.
Der Orang-Utan_Kaffee kann über die Speicherstadt Kaffeerösterei bestellt werden.

Unterstützung für Batu Mbelin
Im Juli 2022 spendete unser Verein der Orang-Utan-Aufangstation in Batu Mbelin bei Medan auf Sumatra Medikamente, medizinische Ausrüstung und Baby-Bedarf im Wert von rund 1.000 EUR. Das Bild entstand im Medaner Büro der Station, da die Station selbst für Besucher geschlossen ist. Zu sehen sind Beispiele der Nuckelfläschchen, Windeln, Masken etc. sowie einer der beiden Sterilisatoren für die Fläschchen. Die Station bedankt sich sehr für die Unterstützung!

Zu Besuch im Orangutan Haven
Am 18. Juli besuchten wir den Orangutan Haven in Sumatra. Dieses weltweit einzigartige Projekt steht für langfristigen Regenwaldschutz in enger Zusammenarbeit mit der einheimischen Bevölkerung. Die ökologische und soziale Nachhaltigkeit zeigt sich u.a. beim Ecofarming und bei der Wahl der Baumaterialien (z.B. Bambus). Naturlehrpfade vermitteln Wissen über die Artenvielfalt des Regenwaldes.
Wir sind mal wieder begeistert vom Fortschritt des Projektes!
Ein großes Dankeschön an die Teilnehmer*innen der Deutsche Postcode Lotterie für die Unterstützung.


Sommerfest im Botanischen Garten Leipzig
Wir waren dabei! Am 9. Juli 2022 steppte der Orang-Utan im Botanischen Garten der Universität Leipzig, unsere Mitglieder informierten über unsere Projekte und bastelten mit den jüngeren Besuchern fleißig Orang-Utan-Masken. Zahlreiche weitere Vereine waren mit Ständen und einem bunten Mitmachangebot vertreten, und am Abend gab es stimmungsvolle Life-Musik.
Ein tolles Format, das auch durch einige kurze Regenschauer nichts an seiner Attraktivität verlor. Wir freuen uns schon sehr auf eine Neuauflage im nächsten Jahr!

Mit dem Förderzentrum Hainspitz bei den Menschenaffen
Anschließend an den Projekttag zum Thema Palmöl im Juni ging es am 13. Juli 2022 mit der Klasse des Förderzentrums Hainspitz in den Zoo Leipzig zu unseren nächsten Verwandten. Dort konnten sie die Tiere beobachten, die massiv durch die Zerstörung der Regenwälder bedroht sind und erfuhren viel über deren Verhalten und Lebensweise.

Newsletter abonnieren
Erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Projekte und die Arbeit des Vereins.