Verein Aktuell
Sommerfest im Botanischen Garten Leipzig

Mit den Altpapier-Sammelkönigen auf Spurensuche
Die Förderschule Käthe-Kollwitz hat im Rahmen eines Nachhaltigkeitsprojektes in einem Wettbewerb zwischen allen Schulklassen Altpapier gesammelt und den Erlös aus dem Verkauf unserem Verein gespendet. Das meiste Altpapier sammelte eine dritte Klasse, mit der wir am 5. Juli 2022 im Zoo Leipzig auf Spurensuche waren. Die neugierigen Schüler erfuhren dabei vieles über Menschenaffen und deren Bedrohung.

Ausflug zu den Waldmenschen
Nachdem sich die Vorschüler der Kita Marschnerstraße im Mai während einer Projektwoche ausführlich mit den Orang-Utans, dem Regenwald und deren Bedrohung durch Palmöl beschäftigt hatten, besuchten sie am 4. Juli 2022 mit uns den Zoo Leipzig und beobachteten die roten Waldmenschen ganz aus der Nähe. Dabei konnten wir viele tolle Fragen beantworten und spannende Fakten rund um unsere Verwandten vermitteln.

Palmölfreie Gummibärchen in Hainspitz
Um das Thema „Nachhaltigkeit“ näher zu beleuchten, waren wir am 30. Juni 2022 für einen Projekttag im Förderzentrum Hainspitz. Die Schüler einer 7. Klasse ergründeten, warum der Anbau von Palmöl so bedenklich ist, gestalteten Plakate zum Thema und diskutierten auch darüber, was wir tun können, um die Situation zu verbessern. Zum Abschluss stellten sie palmölfreie Gummibärchen her.

Planspiel Palmöl im Zoo Leipzig
Eine weitere Klasse des Oberstufenzentrum 1 Barnim bei Berlin besuchte uns im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitswoche am 28. Juni 2022 in Leipzig. Die Schüler erörterten, welche Kriterien für die Nachhaltigkeit von Palmöl notwendig sind, und beleuchteten Zertifikate von mehreren Seiten. Anschließend konnten sie die Menschenaffen im Pongoland beobachten.

Planspiel Palmöl
Im Rahmen einer Woche zum Thema Nachhaltigkeit am Oberstufenzentrum 1 Barnim bei Berlin führten wir dort am 27. Juni 2022 das Planspiel Palmöl mit einer 11. Klasse durch. Dabei nahmen die Schüler verschiedene Standpunkte zum Thema Palmöl ein und versuchten, in Diskussionen Kriterien für ein fiktives Nachhaltigkeitszertifikat zu beschließen.

Leipziger Ökofete
Nach zwei langen Jahren Pause nahmen wir am 26.06.2022 wieder an der Leipziger Ökofete teil. Zu entdecken gab es eine bunte Mischung rund um das Thema Nachhaltigkeit. Mehr als 120 Aussteller waren vertreten und haben informiert, verkauft und für gute Stimmung gesorgt. Wir freuten uns über viele interessierte Menschen, gute Gespräche und natürlich das super Wetter.

Juni-Arbeitstreffen am 20. Juni 2022
Infostand bei den Entdeckertagen Artenschutz
Am 18 und 19. Juni 2022 waren wir bei sommerlich heißen Temperaturen mit einem Informations- und Verkaufsstand im Zoo Leipzig und haben zu den Entdeckertagen Artenschutz über die Bedrohung der Orang-Utans informiert und Spenden für unsere Projekte gesammelt. Für die Kinder hatten wir allerlei Anschauungsmaterial dabei und auch Orang-Utan-Masken konnten gebastelt werden.

Newsletter abonnieren
Erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Projekte und die Arbeit des Vereins.