Verein Aktuell
Alle Jahre wieder ...
… beglücken wir die Orang-Utans in der Auffangstation von Pasir Panjang auf Borneo mit einer Lieferung Sojamilchpulver, dieses Mal im Wert von rund 1.500€.
Die kleine Kitty bedankt sich stellvertretend für alle dortigen Sojamilch-Fans, die Dank Ihrer/Eurer Unterstützung groß und stark werden!

"Jugend forscht" 2021
Zur Preisverleihung des „Jugend forscht“ Regionalwettbewerbs für Nordwestsachsen am 26.2.2021 in Leipzig hielt unsere Vorsitzende Julia Cissewski einen Online-Vortrag zum Thema Wissenschaft und Artenschutz. Darin beschrieb sie die verheerende Situation der Orang-Utans und der Regenwälder in Indonesien und zeigte Möglichkeiten zu deren Schutz auf.
Allen Interessierten steht der Vortrag auf YouTube zu Verfügung.

Glücksblatt-Redaktion
Acht Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren berichten in ihren Zeitschriften „Faszination Tierwelt“ und „Der Wunderbote“ über wissenswerte Themen. Auch der verheerenden Situation der Orang-Utans widmeten die jungen Redakteure einen Artikel. Zudem riefen sie eine Spendenaktion ins Leben, mit der sie 500 Euro gesammelt und an unseren Verein gespendet haben.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Glücksblatt-Redaktion für die tolle Unterstützung!

Februar-Arbeitstreffen am 4.02.2021
Computertechnische Unterstützung im Lockdown
Wir danken der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die
im Dezember 2020 bereitgestellten Fördermittel zur digitalen Vernetzung
in Zeiten von Corona.
So klappt es mit der Arbeit auch im Home Office!

Rundbrief 2020
Zum Jahresende berichten wir wie gewohnt über die Aktivitäten unseres
Vereins. Wir mussten uns ganz schön „strecken“ … … … doch trotz aller
Widrigkeiten war es ein erfolgreiches Jahr, vor allem dank eurer
Unterstützung! Hier geht es zum Rundbrief.

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Zum Jahresende möchten wir noch einmal „DANKE!“ sagen für eure tatkräftige Unterstützung in diesen schwierigen Zeiten.
Wir wünschen euch frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr.

„Rimbas Abenteuer“ als Brettspiel
Dieses wunderschöne Brettspiel mit Zeichnungen unseres Botschafters Felix Scholz haben wir für die Umweltbildung erstellt. Es thematisiert die Zerstörung der Regenwälder für Palmölplantagen und die damit einhergehende Gefährdung der Orang-Utans. Die Spieler begeben sich mit Rimba auf die Reise durch den Regenwald und lernen spielerisch, welche Gefahren und Probleme dem kleinen Orang-Utan Tag für Tag begegnen.
Das Brettspiel (mit Spielanleitung) wird von uns an Kindergärten, Grundschulen und soziokulturelle Einrichtungen vergeben und ist nicht verkäuflich. Bei Interesse senden Sie gerne eine E-Mail an: umweltbildung (at) ouin.de.
Dieses Projekt wurde gefördert durch Engagement Global – Service für Entwicklungsinitiativen mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.


Dezember-Arbeitstreffen am 03.12.2020
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Projekte und die Arbeit des Vereins.