Verein Aktuell
Sojamilchpulver für Pasir Panjang
Anfang April erhielt die Orang-Utan-Auffangstation in Pasir Panjang auf Borneo Sojamilchpulver im Wert von rund 1.000€. Eine zweite Lieferung wird im Herbst folgen.
Das Pulver wurde in Indonesien hergestellt und direkt an die Station geliefert.

Orangutan Foundation UK – Abstimmung
Unsere britische Partnerorganisation ist mit ihrem Aufforstungsprojekt zum Schutze der Orang-Utans für einen Online-Wettbewerb ausgewählt worden.
Vom 09.03. bis 23.03. kann man für das Projekt seine Stimme abgeben:

Blasrohrzubehör für Pasir Panjang
Im März erhielten die Tierärzte der Orang-Utan-Auffangstation von Pasir Panjang auf Borneo eine zweite Lieferung mit Blasrohrzubehör. Die erste Lieferung war im Januar erfolgt. Der Gesamtwert der Ausrüstung beträgt rund 1.600€.
Blasrohre werden verwendet, um größere Orang-Utans zu betäuben, die in privaten Gärten oder Palmölplantagen gefunden und umgesiedelt werden.

Projekttag und Exkursion am 12./16.03.2018
Am 12.03. fand ein Projekttag zu den Themen Menschaffen und Regenwald in der Leipziger Brüder-Grimm-Grundschule statt. Da die Kinder der Integrationsklasse zum Teil nur sehr wenig Deutschkenntnisse hatten, arbeiteten wir mit viel Bildmaterial. Schnell verstanden die Kinder, dass es trotz des vielen Regens im Dschungel den Orang-Utans nicht schwerfällt, Futter und Schutz zu finden. Wichtig für die Affen ist es aber, ein großes Gebiet durchstreifen zu können, das ihnen genügend Nahrung bietet.
Am 16.03. folgte eine Exkursion ins Pongoland des Zoo Leipzig, die bei den Kindern für große Begeisterung sorgte.

Boot, Kameras und GPS für das Aufforstungsprojekt in Lamandau
Rund 5.000€ des Preisgeldes der GOLDENEN BILD der FRAU vom Oktober 2017 sind in das Aufforstungsprojekt im Lamandau River Wildlife Reserve auf Borneo geflossen. In diesem Gebiet werden Orang-Utans ausgewildert. Es wurde ein Langboot für Patroullienfahrten sowie Kamerafallen und GPS-Technik für Monitoringaktivitäten erworben.
DANKESCHÖN an BILD der FRAU!

März-Arbeitstreffen am 13.03.2018
Viel Spaß bei einem ernsten Thema
Schon im Dezember führte Friederike Küffner im Kindergarten Sonnenschein (Kammerberg, Lkr Freising) mithilfe unserer Materialien einen Projekttag zum Thema „Palmöl“ durch. Wir freuen uns sehr, dass wir ihr bei der Vorbereitung zu diesem komplexen Thema helfen konnten!
Netterweise schickte sie uns im Anschluss einige Bilder vom Höhepunkt des Tages: Herstellung von Schokocreme!


Infostand zu Entdeckertagen im Zoo Leipzig
Bei den „Entdeckertagen Artenschutz“ im Zoo Leipzig am ersten Märzwochenende (03./04.03) war unser Verein wieder mit einem Informations- und Verkaufsstand präsent und informierte rund um das Thema Orang-Utan und seine Gefährdung. Wir freuten uns über interssante Gespräche, insbesondere zur Palmölthematik.

Vortrag im Zoo Leipzig am 21.02.2018
Im komplett gefüllten Versammlungsraum des Zoo Leipzig sprach Julia Cissewski im Rahmen des Veranstaltungsprogramms des Freundes- und Fördervereins des Zoos zum Thema „Orang-Utans in Not – Wie wir ihnen helfen können.“ Der Vortrag vermittelte faszinierende Einblicke in das Leben unserer rothaarigen Verwandten, benannte die Ursachen für deren Bedrohung und zeigte Möglichkeiten auf, wie wir mit unserem täglichen Verhalten zum Schutz der Orang-Utans beitragen können.

Newsletter abonnieren
Erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Projekte und die Arbeit des Vereins.