Verein Aktuell

Malwettbewerb

Schicke uns dein Bild von einem Orang-Utan im Regenwald!

Maile oder schicke uns bis zum 10. Juli (Maileingang/Poststempel) ein selbstgemaltes Bild und du kannst eine von drei Familieneintrittskarten für dich und deine Familie zu den Orang-Utan-Tagen im Leipziger Zoo gewinnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Unsere Adresse ist:
Orang-Utans in Not e.V.
Deutscher Platz 6
04103 Leipzig
E-Mail: kontakt(at)ouin.de

Nicht vergessen: Name, Alter und Anschrift, damit wir dich benachrichtigen können, falls du zu den Gewinnern zählst.

Vom 10. bis 20. Juli werden alle eingesendeten Bilder auf der Facebookseite des Vereins präsentiert und zur Abstimmung freigegeben. Die beliebtesten Bilder werden außerdem am 25. und 26. Juli, zu den Orang-Utan-Tagen, an einem unserer Stände im Leipziger Zoo ausgestellt.

Du möchtest, dass deine Freunde mitmachen? Hier findest du den Flyer: Malwettbewerb

Ein von einem Kind gemaltes Bild von mehreren Orang-Utans im Regenwald.

Am Freitag, dem 19. Juni, startet Stadtradeln in Leipzig

Wir haben ein Team zum Stadtradeln angemeldet!
Unter dem Namen „Regenwaldmenschen“ möchte der Verein, gemeinsam mit dem Phyllodrom e.V., in den nächsten drei Wochen (19. Juni bis 09. Juli) mit einem radelfreudigen Team an den Start gehen und fleißig Fahrradkilometer für Leipzig sammeln. Jeder Leipziger, der zumindest ab und zu mit dem Rad unterwegs ist, ist herzlich willkommen sich unserem Team anzuschließen und damit unsere Chancen zu erhöhen, eine gute Teamplatzierung zu erreichen. Anmelden zu dieser Aktion kann man sich unter: https://www.stadtradeln.de/ index.php?id=171&team_pre
select=302366.

Am 19.6., ab 20 Uhr, startet das große Kilometersammeln mit der Leipziger Radnacht. Treffen zu einer ersten Tour ist auf dem Richard-Wagner-Platz (an der Blechbüchse).

Der Kostüm-Orang-Utan auf einem Fahrrad, mit einem Plüsch-Orang-Utan im Fahrradkorb.

Ökofete im Clara-Zetkin-Park

Wie schon in in den letzten Jahren war der Verein am Sonntag, dem 14. Juni, mit einem Stand bei der Ökofete im Clara-Zetkin-Park vertreten. Die Ökofete bildet den Abschluss der Leipziger Umwelttage und bot uns auch diesmal wieder die Gelegenheit, mit interessierten Menschen ins Gespräch zu kommen und selbst andere Vereine und Verbände kennenzulernen.

Einen herzlichen Dank an unsere unermüdlichen Standbetreuer!

Unser Infostand auf der Ökofete.

Juni-Arbeitstreffen am 15.06.2015

Umweltlauf in Leipzig

Beim diesjährigen Umweltlauf, im Rahmen der Umwelttage Leipzig, haben unsere Läufer erfolgreich auf das Aktionsbündnis Regenwald statt Palmöl aufmerksam gemacht.
Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer: Lauft weiter so erfolgreich und palmölfrei gegen die Zerstörung der Regenwälder!

Vier Menschen in Sportkleidung und „Regenwald statt Plamöl“-Tshirts, sie schauen in die Kamera.

Palmöl – Naturschützer, Menschenrechtsaktivisten und Wissenschaftler im Kampf gegen ein globales Problem

Ein Vortrag von Orang-Utans in Not e.V.

Freitag, den 05.06.2015, 19:00 – 20:30 Uhr
Seminarraum des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie
Deutscher Platz 6, 04103 Leipzig

Jeder von uns konsumiert täglich Palmöl, doch die wenigsten wissen es. Sei es beim Essen, beim Waschen oder bei der Fahrt zur Arbeit. Riesige Flächen Regenwald werden Tag für Tag für den Anbau von Palmöl abgeholzt. Artenvielfalt schwindet, Menschenrechte werden verletzt und der Klimawandel wird angekurbelt. Europa ist der drittgrößte Abnehmer für billiges Palmöl, vor allem aus Indonesien und Malaysia. Doch auch in Afrika wird zunehmend gerodet. – Zeit zu handeln!

Mai-Arbeitstreffen am 13.05.2015

Ordentliche Mitgliederversammlung am 14.4.2015

Nächstes Arbeitstreffen am 31.03.2015

Borneo zwischen Tradition, Tourismus und Rohstoffboom

Vortrag von Claudia Theile, Amsterdam Freitag, 6. März 2015 Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Claudia Theile begleitete Bauern- und Umweltgruppen im indonesischen Teil Borneos bei ihren Protesten und Aktionen rund um das Palmöl. Unser Verein ist mit einem Informationsstand vor der Veranstaltung vertreten.

Ein Mann im sitzt im Schneidersitz auf dem Boden und stellt eine Machete her.

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Projekte und die Arbeit des Vereins.

Warenkorb
Nach oben scrollen