Verein Aktuell

März-Arbeitstreffen am 02.03.2015

Milliarden Subvention für die Palmöl-Konzerne? Nein Danke!

https://www.regenwald.org/aktion/986/milliardengeschenk-fuer-regenwald-abholzung-verhindern

Bitte unterstützen Sie diese Petition von Rettet den Regenwald e.V., denn Plantagen vernichten den Lebensraum von Orang-Utans und führen in ganz Indonesien zu Waldvernichtung und Landraub.

Neue Kontakte bei GfP-Konferenz

Vom 11. bis 13. Februar fand in Leipzig die 14. Konferenz der Gesellschaft für Primatologie (GfP) statt.

Unser Verein war mit einem Infostand zu unserer Arbeit und zur Palmölproblematik vertreten. In den Pausen konnten wir Kontakte zu interessierten Primatologen knüpfen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer für die guten Gespräche!

Unser Infostand mir unseren Mitgliedern.

Januar-Arbeitstreffen am 26.01.2015

HAPPY END FÜR GOBER:

Ehemals blinde Orang-Utan-Dame kehrt in die Freiheit zurück

Am 5. Januar 2015 war es endlich soweit: Mit dem Öffnen der Gehegetür erreichte die ehemals blinde Orang-Utan-Dame Gober die letzte Etappe auf dem langen Weg ihrer Auswilderung.

2008 wurde Gober aus einem isolieren Waldstück auf Sumatra evakuiert. Zu diesem Zeitpunkt war sie bereits beidseitig am Grauen Star erblindet. Nach der Geburt ihrer Zwillinge Ginting und Ganteng und der erfolgreichen Augenoperation 2012 konnte sie nun in ein Schutzgebiet im Norden Sumatras ausgewildert werden. Weiterlesen

Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Unterstützer, die Gober dies ermöglicht haben!

Danke und frohe Weihnachten

Ein herzliches „Dankeschön“ an all unsere Mitglieder, Paten und Förderer für die großartige Unterstützung in diesem Jahr. Ein ausführlicher Rückblick auf unsere Arbeit folgen im Rundbrief 2014.

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr 2015.

Ein Plüsch-Orang-Utan sitzt auf den Zweigen eines geschmückten Weihnachtsbaums.

Rundbrief 2014

Informationen zu den Aktivitäten unseres Vereins im Jahr 2014 [pdf 5MB]

Noch keine Idee für Weihnachten?

Mit Plüschtier, T-shirt, Kalender & Co. aus unserem Shop macht man nicht nur Freunde und Verwandte glücklich, man unterstützt gleichzeitig Projekte, die den roten Waldmenschen eine Zukunft schenken!

Ein Plüsch Orang-Utans neben einem Weihnachtsbaum und einiger Weichnachtsdekoration.

Kunstgenuss hilft Artenschutz

Aus dem Bilderverkauf am zweiten Adventswochenende in der Stuttgarter Wilhelma erhielt unser Aufforstungsprojekt im Lamandau River Wildlife-Reservat eine Spende des Waiblinger Künstlers Karl Zwolsky.

Zusammen mit Spenden aus einem Menschenaffen-Aktionstag und dem Verkauf von „Orang-Utan-Kaffee“ erhält unser Verein von der Wilhelma damit insgesamt 1.750€.

Wir bedanken uns bei Herrn Zwolsky und der Wilhelma für die großartige Unterstützung!

Karl Zwolsky mit zweieni seiner Gemälde. Eines der Bilder zeigt einen Orang-Utan, der sich an einem Ast festhält, und das andere Bild einen Blick in den Regenwald mit einigen Papageien.
Drei Bilder von Karl Zwolsky.

Gemeinsam für den Regenwald!

Am 26.11. veranstaltete unser Verein im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes gemeinsam mit dem Regenwaldmuseum Phyllodrom e.V. ein Tagesseminar zum Thema Regenwald. Neben interessanten Vorträgen gab es eine Führung durch das Museum. Nachmittags konnten die Teilnehmer ihr Wissen zu Produkten mit und ohne Palmöl testen. Mit einer Verkostung tropischer Früchte wurde der Seminartag beendet.

Wir danken allen Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit und den Teilnehmern für ihr reges Interesse und die interessanten Gespräche!

Menschen in einem Seminaraum hört einem Redner zu, der einen Vortrag hält.

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Projekte und die Arbeit des Vereins.

Warenkorb
Nach oben scrollen