Verein Aktuell
Entdeckertage Orang-Utan im Zoo Leipzig 2014
Die Orang-Utan-Tage gingen in die vierte Runde. Wie in den Vorjahren konnten sich interessierte Besucher an verschiedenen Ständen über die Bedrohung und den Schutz unserer Verwandten informieren. In einem Suchspiel galt es, Tiere ausfindig zu machen, die ihren Lebensraum mit den roten Waldmenschen teilen. Kleine Plüsch-Orang-Utans gaben dabei den entscheidenden Hinweis. Mit Hilfe des Zoo Leipzig konnten wir das erste Modul unserer Wanderausstellung präsentieren.
Vielen Dank allen Unterstützern und natürlich unseren vielen Besuchern!

Juli-Arbeitstreffen am 30.7.2014
27. Juni 2014: Lange Nacht der Wissenschaften
Informationsstand und Vortrag von Orang-Utans in Not e.V. am Leipziger Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie
Leipziger Umwelttage
Auch in diesem Jahr beteiligt sich unser Verein an den Leipziger Umwelttagen, die der Ökolöwe Umweltbund Leipzig e.V. zum 25. Mal ausrichtet. Am 12.06. veranstalten wir um 19 Uhr im Café im Haus der Demokratie einen Vortrag über Palmölanbau, Regenwaldzerstörung und die Bedrohung der Orang-Utans.
Am 13.06. folgt um 20.30 Uhr der Auftakt zum diesjährigen Stadtradeln mit der Leipziger Radnacht. Treffpunkt ist der Nikolaikirchhof. Hierfür suchen wir noch fleißige Unterstützer_innen.
Mit unserem Infostand auf der Ökofete am 15.06. möchten wir von 12 bis 19 Uhr die Umwelttage beschließen.
Wir hoffen auf zahlreiche Besucher, interessante Gespräche und viele schöne Momente!

Juni-Arbeitstreffen am 3.6.2014
Kindertag 2014 im Zoo Leipzig
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir uns mit einem Informations- und Verkaufsstand präsentieren und danken allen Besuchern für interessante Gespräche, Spenden und Einkäufe.

Mai-Arbeitstreffen am 19.5.2014
Laufen gegen Palmöl
Für Palmölplantagen werden in Indonesien und Malaysia riesige Flächen Regenwald zerstört. Das Öl befindet sich in rund 50% unserer Supermarktprodukte. Die Verbraucher haben es über ihre Nachfrage in der Hand, dies zu ändern!

Gemeinsame Pressemitteilung von ROBIN WOOD, BOS Deutschland, Watch Indonesia! und Orang-Utans in Not e.V. vom 14.04.2014:
Handeln ist gefragt! Palmöl und die Trockenlegung von Torfböden werden als Bedrohungen für das globale Klima unterschätzt.
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Projekte und die Arbeit des Vereins.