Presse

Verein Aktuell

Sensationsfund auf Borneo

Forscher entdecken neue Orang-Utan-Population.

Vollständigen Artikel lesen

Tierisches Osterspektakel im Leipziger Zoo am 12.-13.4.2009

Informationsstand des Vereins mit Spiel und Spaß.

Zwei Kinder versuchen, etwas aus dem Stocherkasten zu fischen.

Vortrag und Führung zum Thema "Artenschutz aktuell: Orang-Utans in Not" am 6.4.2009 von 16:00-18:00 Uhr im Pongoland des Zoo Leipzig

Die Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule Leipzig.

Pressemitteilung vom 20.3.2009: Architekturstudenten entwerfen Orang-Utan-Auffangstation

Erlebnisbericht von Dr. Katja Liebal und Dr. Daniel Haun, August-September 2007

Die beiden Forscher erzählen von ihrer Reise nach Borneo und den beeindruckenden Erlebnissen in der Auffangstation Pasir Panjang. Dort empfingen sie „320 neugierige Augenpaare. 320 Affen, deren Mütter wahrscheinlich getötet wurden, als sie in Pamlölplantagen nach Nahrung suchten.“

Dr. Daniel Haun in der Auffangstation beim Testen für eine Pilotstudie vor einem Orang-Utan-Gehege. Neben ihm steht eine Videokamera.

Ein ganz herzliches Dankeschön an die 10. Klasse des Max-Klinger-Gymnasiums aus Leipzig für ihre Spende!

Klassenfoto der 10. Klasse des Max-Klinger-Gymnasiums.

Ein großes Dankeschön

Vortrag beim Lions-Club Hettstedt am 21.11.2008

Wir danken den Lions-Brüdern für ihr Interesse und die großzügige Spende!

Life-Interview bei Leipzig Fernsehen am 7.11.2008

Ein ganz herzliches Dankeschön an die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Sabine Seidel & Dr. Ullrich Seidel & Dr. habil. Rüdiger Neumann in Leipzig für die tatkräftige Unterstützung bei der Spendensammlung!

Ein Gruppenfoto mit Frau Dr. Seidel, Herrn Dr. Seidel, Frau Lehmann, Frau Teichgräber (beide Tierarzthelferin) und Dr. Neumann (v.l.n.r). In der Mitte: Hund Emma
v.l.n.r: Frau Dr. Seidel, Herr Dr. Seidel, Frau Lehmann, Frau Teichgräber (beide Tierarzthelferin), Dr. Neumann Mitte: Hund Emma

globaLE: Das globalisierungskritische Filmfest

Vortrag im Anschluss an den Film „Hier Bio – dort Tod“ am 8.10.2008, 20:00 Uhr im Cineding (Karl-Heine Str. 83)

Logo des globaLE 08.

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Projekte und die Arbeit des Vereins.

Warenkorb
Scroll to Top