Verein Aktuell

Kleines Wesen, sei willkommen: Baby wird Pate

Ihre beste Freundin bekommt ein Baby, und Sie wissen nicht, was Sie schenken sollen? Sie haben noch nichts für Ihr neues Enkelkind, das bald geboren wird? Sie möchten zur Geburt Ihres Neffen nicht schon wieder eine Rassel und einen blauen Strampler verschenken? Sie erwarten Ihr drittes Kind, und alle fragen, was sie ihm schenken können, doch eigentlich ist schon alles vorhanden?

Schenken Sie dem neuen Menschen-Kind eine Patenschaft über ein Orang-Utan-Kind!

August-Arbeitstreffen am 20.8.2012

Spendenübergabe auf Borneo im Juni/Juli 2012

Die diesjährige Spendenübergabe im Juni und Juli war ein voller Erfolg. Die Orang-Utan-Auffangstation in Pasir Panjang erhielt für Tierbeschäftigung und dringend notwendige Gehegereparaturen Waren im Wert von rund 8.000€ sowie Medikamente und medizinisches Verbrauchsmaterial im Wert von rund 2.000€.
Daneben freute sich unsere Partnerorganisation Yayorin über 3.000€ für das neu eröffnete Umweltbildungszentrum in Belantikan. Diese gewährleisten den Betrieb des Zentrums für ein ganzes Jahr.

Mitarbeiterin von Yayorin zusammen mit den Spenden.

Orang-Utan-Tage im Zoo Leipzig am 28.+29. Juli 2012

Auch in diesem Jahr stand ein ganzes Wochenende im Zoo Leipzig im Zeichen unserer orangefarbenen Verwandten. An Informationsständen und bei vielen Mitmachaktionen erfuhren die Besucher Interessantes und Wissenswertes über die Waldmenschen.

Ingeborg zusammen mit einem als Orang-Utan verkleideten Menschen.

Bewerber für freiwilliges ökologisches Jahr gesucht!

Zum 1. September suchen wir einen engagierten jungen Menschen, der uns in Deutschland im Rahmen eines freiwilligen ökologischen Jahres beim Schutz der Orang-Utans und des Regenwaldes unterstützt. Interessenten können sich unter foej AT regenwaldmuseum.de melden. Mehr Informationen zum freiwilligen ökologischen Jahr und der Stelle gibt es unter http://www.gruene-liga.de/

Schild mit der Aufschrift "Bewerber für FÖJ gesucht".

Luftüberwachung des Tripa-Regenwaldes gesichert

Unser Verein unterstützt den Kampf unserer Partnerorganisation PanEco für den Schutz des noch immer brennenden Tripa-Regewaldgebietes durch die Finanzierung der Luftüberwachung mittels Drohnen.

Aufnahme eines großen Waldbrandes aus der Luft.

Juli-Arbeitstreffen am 23.7.2012

Umweltbildungszentrum "Belantikan" am 7. Juli 2012 eröffnet

Unser Verein übernahm in diesem Jahr die Schirmherrschaft über ein zweites Umweltbildungszentrum unseres indonesischen Partners Yayorin. Es befindet sich im Dorf Nanga Matu in der Provinz Belantikan im Herzen Borneos.

Julia Cissewski zusammen mit den Mitarbeitern des Umweltbildungszentrums.

Spendenübergabe auf Borneo im Juni 2012

Die Vereinsmitglieder Dr. Daniel Haun und Dr. Katja Liebal übergaben der Auffangstation von Pasir Panjang Medikamente im Gesamtwert von rund 1.500€. Weiterhin wurden vor Ort Materialien zur Tierbeschäftigung im Wert von rund 1.000€ erworben sowie der Neubau eines Geheges für zwei ausgewachsene Orang-Utan-Männchen im Gesamtwert von rund 7.000€ finanziert.

Lange Nacht der Wissenschaften am 29.6.2012, 18:00-24:00 Uhr

Informationsstand am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie
Deutscher Platz 6
04103 Leipzig

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Projekte und die Arbeit des Vereins.

Warenkorb
Nach oben scrollen