Verein Aktuell
Umweltbildungszentrum Sungai Terantang
Unser indonesischer Kooperationspartner Yayorin hat einen sehr schön bebilderten (englischen) Tätigkeitsbericht für den Zeitraum Juli-Dezember 2010 geschickt, der auch Informationen zum Leben im Dorf selbst enthält.

Schulvorträge am 18. Januar 2011 in Dresden
Katja Karg und Johannes Großmann hielten in der Freien Alternativschule Dresden Vorträge zum Thema „Orang-Utans und ihre Bedrohung“ für die 4. und 9. Klassen. Bei den jüngeren Kindern kam auch das Orang-Utan-Kostüm zum Einsatz und wurde mit viel Begeisterung aufgenommen. Alle Schüler durften sich am Stocherkasten und anderen Problemen zum Futtererwerb versuchen.
Januar-Arbeitstreffen am 19.1.2011
Der Orang-Utans in Not KALENDER 2011 ist da!
Er ist etwas über A3-formatig, wurde auf FSC-zertifiziertem, qualitativ hochwertigem Papier gedruckt und umfasst neben den Monatsseiten ein Vorwort sowie eine stärkere Seite mit acht Postkarten.
Preis: 14.95€
plus Versandkosten: 4,10€ bis 2kg
Sie können den Kalender bestellen, indem Sie uns eine E-Mail an kontakt (at) ouin.de mit Ihrer Postanschrift und der Anzahl der Kalender schicken.
Wir senden Ihnen in den nächsten Tagen den/die Kalender inklusive der Rechnung zu. Zahlbar innerhalb von 14 Tagen.

Umweltzentrum in Sungai Terantang
Das von Orang-Utans in Not e.V. und dem Zoo Leipzig adoptierte Umweltzentrum in Sungai Terantang wird sehr gut angenommen und ist mittlerweile ein beliebter Treffpunkt für die Kinder des Dorfes.

Wassertürme für die Auffangstation Pasir Panjang
In der Auffangstation Pasir Panjang konnte Orang-Utans in Not e.V. mit Hilfe von Spendengeldern sechs neue Wassertürme bauen. Sie dienen der Gewährleistung der Wasserversorgung während der leider häufig vorkommenden Stromausfälle.

Protestaufruf
Klaus Schenck
Rettet den Regenwald e. V. Jupiterweg 15 22391 Hamburg 040 4103804
Jahresmitgliederversammlung am 23.11.2010
August 2010
Übergabe des von Orang-Utans in Not e.V. und dem Zoo Leipzig adoptierten Umweltinformationszentrums an die Kinder von Sungai Terantang.

Newsletter abonnieren
Erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Projekte und die Arbeit des Vereins.