Fortpflanzung und Jungtieraufzucht
Das Jungtier ist im ersten Lebensjahr im permanenten Körperkontakt zu seiner Mutter und wird ausschließlich gesäugt. Erst dann fängt es an, die Umgebung seiner Mutter zu erkunden und feste Nahrung zu sich zu nehmen. Es bekommt aber noch Milch von seiner Mutter und wird von ihr über weite Strecken getragen, bis sie ein weiteres Kind bekommt (also bis zum fünften oder sechsten Lebensjahr!).
Doch auch danach bleibt das Ältere im engen Kontakt zu seiner Mutter und verlässt diese erst mit ca. neun Jahren. Erst in diesem Alter hat ein Orang-Utan alle notwendigen Fähigkeiten (wie Klettern, Nestbauen und die Orientierung im dichten Regenwald) erlernt und kann alleine überleben. Ein Orang-Utan-Weibchen ist im Durchschnitt etwa 14,5 Jahre alt, wenn sie zum ersten Mal Nachwuchs zur Welt bringt.

