Orang-Utans in Not e.V.

Wir sind in tiefer Trauer. Am 5. Januar ist Dr. Julia Cissewski, Gründungsmitglied und Vereinsvorsitzende des Orang-Utans in Not e.V. und geschätzte Mitarbeiterin des Max-Planck-Instituts, unerwartet verstorben.

Julia Cissewski hält einen jungen Orang-Utan auf dem Arm und lächelt in die Kamera.
Julia Cissewski hält einen jungen Orang-Utan auf dem Arm und lächelt in die Kamera.

Mit ihrem Engagement, ihrer fachlichen Expertise auf dem Gebiet der Primatenforschung und ihrer unbeirrbaren Tatkraft hat sie den Verein geprägt. Stets geleitet von dem Vorsatz, die Welt ein wenig besser zu machen. 17 Jahre lang übernahm Frau Cissewski den Vorsitz des Vereins, verlieh ihm Sichtbarkeit und Wirksamkeit und begeisterte Menschen mit ihrer leidenschaftlichen und sympathischen Art für den Schutz der Orang-Utans und der Regenwälder. Für diesen unermüdlichen Einsatz erhielt Dr. Julia Cissewski 2017 die Goldene Bild der Frau und wurde 2022 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt.

Der Verein war ihre Leidenschaft und ihr Leben. Wir sind erschüttert, dass dieser wunderbare und liebenswerte Mensch so unverhofft aus dem Leben gerissen wurde. Unser Mitgefühl gilt allen Freunden und Kollegen und insbesondere ihrem Partner Prof. Greville Corbett.

In stiller Trauer
Das Team von Orang-Utans in Not e.V.

Zeichnung einer Lilie.

Unsere Projekte

So können Sie uns Unterstützen

Orang-Utan Kids

Unterstützen Sie uns auf unserer Mission zum Schutz der Orang-Utans

Der Orang-Utans in Not e.V. wurde im Jahr 2007 von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig gegründet. Die Forscher hatten auf Borneo die katastrophale Regenwaldzerstörung und ihre Folgen für die Orang-Utans erlebt. Erschüttert vom Leid der Tiere gründeten sie den Verein.

Unser Ziel ist es die vom Aussterben bedrohten Orang-Utans zu schützen. Ihren Lebensraum, den tropischen Regenwald der Inseln Borneo und Sumatra, wollen wir vor der Abholzung bewahren. Der Schutz der Orang-Utans ist somit auch Regenwald- und Klimaschutz.

Die Zukunft der Orang-Utans liegt in unseren Händen. Alle können dazu beitragen, das Überleben unserer rothaarigen Verwandten zu sichern und unsere Arbeit zu fördern. Bereits im Supermarkt kann durch den Verzicht von Palmöl ein wertvoller Beitrag zum Überleben der Tiere geleistet werden. Jede Unterstützung ist willkommen!

Wir unterstützen den Verein, weil ...

Warenkorb
Nach oben scrollen