Verein Aktuell

Kalender 2023

Es ist soweit! Unser Kalender für das Jahr 2023 kann jetzt über unseren Onlineshop bestellt werden. In der diesjährigen Edition zeigen wir wunderbare Aufnahmen von Borneo-Orang-Utans des britischen Naturfotografen Ian Wood.

Die Titelseite des Kalenders 2023. Das Titelbild zeigt einen jungen Orang-Utan mit einem sehr überraschten Gesichtsausdruck. Unter dem Titelbild sind kleine Vorschaubilder der Monatsseiten aufgereiht.

August-Arbeitstreffen am 25. August 2022

Leselust im August – im Dschungelfieber

Bei tropischen Temperaturen waren wir am 4. August 2022 beim Vorlesefest des Vereins LeseLust Leipzig e.V. unter dem Motto Ob Regenwald oder Clara-Park: Spurensuche im Bücher-Dschungel. Wir lasen unser Buch „Rimbas Abenteuer“ sowie „Ginting und Ganteng“ und beantworteten Fragen zu Regenwald, Orang-Utans und Palmöl. Auch unsere Bastel- und Spielangebote wurden gerne genutzt. Wir danken dem LeseLust Leipzig e.V. für die Einladung zu einem so gelungenen Fest!

Zwei Vereinsmitglieder lesen auf der Lesebühne. Im Vordergrund sitzen viele Kinder und Eltern und hören interessiert zu.

Ferienprogramm zum Thema Menschenaffen

Mit dem Hort der Grundschule Connewitz waren wir im Rahmen des Ferienprogramms am 3. August 2022 im Zoo Leipzig. Die Ferienkinder konnten unsere nächsten Verwandten aus nächster Nähe beobachten und erfuhren viel Interessantes über deren Lebensweise aber auch darüber, dass der Anbau einer gewissen Süßigkeiten-Zutat den Regenwald-Lebensraum der Orang-Utans bedroht.

Grundschüler beobachten den Orang-Utan-Mann.

Resümee unserer Sumatra-Reise

Vom 17. bis 31. Juli besuchten wir verschiedene von uns unterstützte Projekte und trafen Partnerorganisationen sowie gute alte Freunde (siehe die vorangegangenen Beiträge). Nach Abschluss der Reise können wir sagen: Wir sind begeistert von der tollen Arbeit und der Entwicklung der Projekte. Ein großes DANKESCHÖN an alle Beteiligten und Unterstützer für euren unermüdlichen Einsatz! Hier einige Sumatra-Impressionen zum Genießen.

Leselust im August

Wir freuen uns, am 04.08.2022 Teil des Vorlesefestes „LeseLust im August“ in Leipzig sein zu dürfen. Von 14 bis 15 Uhr lesen wir aus den Büchern „Rimbas Abenteuer“, „Bodos Abenteuer im Regenwald“ und „Ginting und Ganteng“ vor. Außerdem könnt ihr an unserem Informationsstand jede Menge über Orang-Utans und den Regenwald erfahren. Wir freuen uns auf euch!

Ankündigungsplakat im Zeichenstil: Ein Mädchen hängt kopfüber an einem Ast im Baum und liest ein Buch. Im unteren Teil des Plakates steht: Leselust im August; Das Vorlesefest für Kinder.

Wir möchten ein süßes Video mit euch teilen, das wir aus Batu Mbelin erhalten haben. Die Station ist derzeit aufgrund der Pandemie nicht zugänglich. Ein großes DANKESCHÖN an HaselHerz für eine Extraladung Obst, die von den kleinen Waisen genüsslich verputzt wurde. Herzlichen Dank für die zuverlässige Unterstützung! Übrigens: Die Kleinen verbringen viel Zeit in der Waldschule, zur Fütterung sind sie allerdings in ihren Gehegen.

Grüße aus Bukit Lawang

Vom 25. bis 30. Juli 2022 besuchten wir Bukit Lawang am Gunung Leuser Nationalpark auf Sumatra! Hier kann man wunderbar Orang-Utans beobachten und den Regenwald genießen. Gute Guides vermittelt die Ecolodge. Dort kann man auch nachhaltig wohnen und super entspannen.

Schon mal Orang-Utan-Kaffee getrunken?

Der Orang-Utan-Kaffee stammt von Kleinbauern in Sumatra, die ihre Kaffeegärten naturnah bewirtschaften. Vom 20. bis 24 Juli 2022 besuchten dieses tolle Projekt. Mit jedem verkauften Kilo Orang-Utan-Kaffee werden die Kaffeebauern sowie das Sumatra-Orang-Utan-Schutzprogramm unterstützt.

Der Orang-Utan_Kaffee kann über die Speicherstadt Kaffeerösterei bestellt werden.

Gruppenfoto mit Mitarbeitern des Vereins und Kaffeefarmern.

Unterstützung für Batu Mbelin

Im Juli 2022 spendete unser Verein der Orang-Utan-Aufangstation in Batu Mbelin bei Medan auf Sumatra Medikamente, medizinische Ausrüstung und Baby-Bedarf im Wert von rund 1.000 EUR. Das Bild entstand im Medaner Büro der Station, da die Station selbst für Besucher geschlossen ist. Zu sehen sind Beispiele der Nuckelfläschchen, Windeln, Masken etc. sowie einer der beiden Sterilisatoren für die Fläschchen. Die Station bedankt sich sehr für die Unterstützung!

Gruppenfoto mit Mitarbeitern des Vereins und der Organisation YEL Medan. Auf einem Tisch im Vordergrund liegen Medikamente und medizinische Ausrüstung.

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Projekte und die Arbeit des Vereins.

Warenkorb
Nach oben scrollen