Verein Aktuell

Auswilderung

Im November konnten zwei unserer Sumatra-Schützlinge, Molika und Megaloman, von der Auffangstation in Batu Mbelin in die Auswilderungsstation nach Jantho umziehen. Die Auswilderungsstation liegt in einem großen Schutzgebiet, in dem die Tiere in Sicherheit leben können. 

Wir wünschen Molika und Megaloman alles Gute auf ihrem weiteren Weg und danken allen Paten!

November-Arbeitstreffen am 24. November 2022

Mitgliederversammlung am 24. November 2022

Was hat Palmöl mit dem Klimawandel zu tun?

Für einen Projekttag zum Thema Regenwaldzerstörung waren wir am 10. November 2022 in der Grundschule Liebertwolkwitz. Die Schüler erfuhren dabei von den Problemen, die Monokulturen verursachen können. Auch unser neues Poster zum Klimawandel hatten wir im Gepäck. Um den Kindern zu zeigen, dass man mit einfachen Mitteln helfen kann, stellten wir noch leckeren palmölfreien Schokoaufstrich her.

Kinder bewerten durch Gesten, ob sie Palmöl in den gezeigten Produkten vermuten. Im Hintergrund hängt ein Poster zu den Auswirkungen der Regenwaldzerstörung auf den Klimawandel.

Oktober-Arbeitstreffen am 27.10.2022

Palmölfreie Schokocreme im Ferienhort

Am 25. Oktober 2022 besuchten wir den Ferienhort der Erich-Zeigner-Allee und besprachen mit den Kindern, weshalb der tropische Regenwald so bedeutend ist. Sie erfuhren auch, weshalb viel Regenwald abgeholzt wird und was jeder Einzelne dagegen tun kann. Um einen praktischen Tipp gleich auszuprobieren, stellten die begeisterten Schüler palmölfreie Schokocreme her, die allen super schmeckte.

Selbst hergestellter palmölfreier Schokoaufstrich steht in einem Topf auf dem Herd. EIne Umweltbildnerin streicht etwas davon auf ein Stück Brot zum Kosten.

Ferienkinder bei den Menschenaffen

Im Ferienprogramm des Horts der 9. Grundschule Leipzig besuchten wir am 19. Oktober 2022 den Zoo Leipzig. Wir berichteten Interessantes über die Bedeutung des Regenwaldes und seine Bewohner, warum sie bedroht sind und wie man sie schützen kann. Anschließend konnten die Kinder die Menschenaffen beobachten.

Kinder betrachten Tiere des Regenwaldes auf einem Poster, das die Umweltbildnerin hochhält.

Palmölfreie Schokocreme im Ferienhort

Am 17. Oktober 2022 führten wir in der 9. Grundschule Leipzig einen Projekttag im Hortprogramm der Herbstferien durch. Die Kinder erfuhren viel Wissenswertes über den Regenwald, dessen Zerstörung für Palmöl und Soja und darüber, was jeder Einzelne dagegen tun kann. Danach probierten wir ein einfaches Rezept für palmölfreie Schokocreme aus. Allen Kindern hat sie super geschmeckt.

Kinder stehen am Herd und schauen in einen Topf, in dem ein Junge geschmolzene Schokolade rührt.

Brunnen für das Aufforstungsgebiet in Lamandau

Brunnen sind unentbehrlich für das langfristige Überleben der ausgepflanzten Setzlinge im Aufforstungsgebiet, denn sie dienen der Brandbekämpfung und der Überbrückung langer Trockenzeiten. In diesem Jahr konnten wir Mittel für das Anlegen von acht Brunnen sammeln. Leider verzögerte sich der Bau beträchtlich, da die entsprechende Genehmigung der örtlichen Behörden auf sich warten ließ. Doch nun sind die Brunnen fertig.

Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre/Eure Unterstützung!

September-Arbeitstreffen am 29. September 2022

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Projekte und die Arbeit des Vereins.

Warenkorb
Nach oben scrollen