Verein Aktuell
Abendveranstaltung zum Thema Klimawandel
Was hat der Regenwald mit dem Klimawandel zu tun? Und was passiert eigentlich, wenn Regenwälder abgeholzt werden, um Platz für riesige Palmöl- oder Soja-Monokulturen zu schaffen? Dies und mehr besprachen wir mit einer Gruppe interessierter Frauen am 9. Februar 2023 bei einem Seminar.
Februar-Arbeitstreffen am 9. Februar 2023
Neuzugang in unserem Patenschaftsprogramm
Die kleine Antana wurde 2019 aus einem privaten Haushalt befreit und in das Rescue and Rehabilitation Centre auf Sumatra gebracht. Zu diesem Zeitpunkt war Antana etwa zwei Jahre alt. Sie war fast verdurstet, unterernährt und ihr Fell war von Parasiten übersät. Dank der hervorragenden Arbeit der Veterinärmediziner und Pfleger konnte die Kleine gerettet werden und erfreut sich inzwischen bester Gesundheit.
Regenwaldtag im Mütterzentrum Plagwitz
Um die Schatzkammer Regenwald ging es bei einem Projekttag am 2. Februar 2023 im Mütterzentrum Leipzig e.V. „Treffpunkt Linde“. Die neugierigen Vorschulkinder erfuhren vieles über den tropischen Regenwald und seine Bewohner, verkosteten Regenwaldfrüchte und bastelten Orang-Utan-Masken.
Wunderfinder auf Entdeckungsreise
Mit Kindern der Wilhelm-Wander-Grundschule und dem Patenprogramm „Wunderfinder“ waren wir am 1. Februar 2023 im Zoo Leipzig unterwegs. Neben spannenden Informationen über Menschenaffen erfuhren die Kinder auch, warum der Regenwald abgeholzt wird und wie sich das auf unser Klima auswirkt.
Umwelt-Club der Heinrich-Mann-Grundschule
Mit einer Klasse der Heinrich-Mann-Grundschule Leipzig führen wir ein mehrjähriges Projekt zu den Themen Regenwald und Menschenaffen, Palmöl sowie Klimawandel durch. Angeregt durch dieses Projekt gründeten einige Kinder einen Umwelt-Club. Dabei halten sie Vorträge in anderen Klassen und verkaufen selbst hergestellte Limonade. Den Erlös aus dem Verkauf übergaben sie uns am 31. Januar 2023 als Spende für unsere Projekte. Wir danken den Kindern des Umwelt-Clubs für die tolle Arbeit und ihr Engagement!
Projekttag „Palmöl“ in der Heinrich-Mann-Grundschule
Am 31. Januar 2023 waren wir zu Besuch in einer 3. Klasse der Heinrich-Mann-Grundschule Leipzig. Nachdem wir dieser Klasse im letzten Jahr bereits viel über den Regenwald erzählen durften, befassten wir uns dieses Mal mit der Bedrohung des Regenwaldes durch den Anbau von Palmöl. Dazu konnten die Kinder an verschiedenen Stationen viel Wissenswertes erfahren, Schokocremes verkosten und basteln.
Rundbrief 2022
Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches und nicht ganz einfaches Jahr 2022. Doch dank Ihrer Unterstützung konnten wir viel erreichen und alle Projekte erfolgreich fortführen. Dafür ein großes DANKESCHÖN.
Alle Informationen zu unseren Aktivitäten und Projekten finden Sie in unserem Rundbrief 2022. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Hier geht’s zum Rundbrief 2022.
Palmölfrei in der Grundschule Liebertwolkwitz
Was unser Frühstück mit dem Klimawandel zu tun hat, erfuhren Schüler einer Klasse der Grundschule Liebertwolkwitz am 26. Januar 2023. Mit vielen Bildern und Spielen erklärten wir ihnen die Zusammenhänge und probierten gleich aus, wie einfach und lecker palmölfreie Schokocreme selbst hergestellt werden kann.
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Projekte und die Arbeit des Vereins.