Verein Aktuell
Welt-Orang-Utan-Tag
Am 19. August 2023 war nicht nur für die Schulanfänger in Sachsen ein großer Tag. Der 19. August ist auch Welt-Orang-Utan-Tag. Mit einem zweitägigen Informations- und Verkaufsstand machten wir auf die Not der letzten Orang-Utans und ihrer Heimat aufmerksam.
Groß und Klein erprobten ihre Geschicklichkeit an unserem berühmten Stocherkasten, der auch den Zoo-Orang-Utans als spannende Beschäftigung dient. Zudem konnten wir viele Besucher für unser Replace PalmOil-App begeistern, mit der man per Barcode-Scan Lebensmittelherstellern mitteilen kann, dass man sich Produkte ohne Palmöl wünscht – ein kleiner Klick für den Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit.
Gummibärchen für Regenwaldschützer
Es war als zögen am 17. August 2023 tropische Regengüsse über den Botanischen Garten Leipzig hinweg. Das hielt siebzehn Hobbyköche nicht davon ab, mit uns gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen. Aus nur drei Zutaten zauberten wir im Handumdrehen Gummibärchen ohne Palmöl – unser superleckerer Beitrag zum Regenwaldschutz. Denn für die Gewinnung von Palmöl werden riesige Palmöl-Plantagen errichtet und dafür große Flächen Regenwald abgeholzt. Es lohnt sicher daher, auf Palmöl zu verzichten.
Während die Gummibärchen aushärteten, gingen wir auf Regenwald-Safari. In den Gewächshäusern gab es echte Bananenpflanzen, wunderschöne Schmetterlinge und auch eine Ölpalme zu entdecken, aus deren Früchten das besagte Palmöl gewonnen wird.
Juli-Arbeitstreffen am 1. August 2023
Gummibärchen für Regenwaldschützer
Am 12. Juli 2023 haben wir im Leipziger Naturkundemuseum mit sechzehn Gummibärchen-Fans den Kochlöffel geschwungen und im Handumdrehen regenwaldfreundliche Gummibärchen hergestellt.
– Umweltschutz kann so einfach sein und so viel Spaß machen.
Expedition Pongoland
Im Januar waren wir in der Heinrich-Mann-Grundschule in Leipzig zu Besuch und berichteten über die Zerstörung des tropischen Regenwaldes. Um Orang-Utan, Schimpanse & Co. nun genauer kennenzulernen, machten die Kinder einer 4. Klasse mit uns am 5. Juli 2023 einen Ausflug in den Zoo Leipzig. Wie Menschenaffen leben und sich verhalten konnten sie so aus nächster Nähe beobachten.
Sommerfest im Botanischen Garten
Am 1. Juli 2023 informierten wir interessierte Menschen auf dem Sommerfest des Botanischen Gartens in Leipzig über Orang-Utans und deren Gefährdung durch die Zerstörung des Regenwaldes. Im Orang-Utan-Kostüm gewannen wir schnell die Aufmerksamkeit der Besucher und führten viele spannende Gespräche. Die jüngeren Besucher freuten sich über die Möglichkeit, eine schöne Orang-Utan-Maske an unserem Stand zu basteln. Vielen Dank für die rundum gelungene Veranstaltung in toller Atmosphäre.
Zu Gast bei "SWR1 Leute"
Am 29. Juni 2023 war unsere Vorsitzende Dr. Julia Cissewski zu Gast in der Radiosendung „SWR1 Leute“. Dort erklärte sie, warum Orang-Utans wichtig für den Regenwald sind und warum sie vom Aussterben bedroht sind. Vielen Dank an das gesamte Team von SWR1 für die Einladung und das tolle Gespräch. Ein Videomitschnitt des Interviews kann in der SWR1-Mediathek angeschaut werden.
Juni-Arbeitstreffen am 27. Juni 2023
Leipziger Ökofete
Am 25. Juni 2023 durften wir auf der Leipziger Ökofete darüber informieren, warum die Orang-Utans und ihr Lebensraum gefährdet sind und wie wir diesen Problemen begegnen können. Wir freuten uns über zahlreiche interessierte Besucher und führten spannende Gespräche. Es war eine tolle Veranstaltung mit einem bunten Mix an Themen und Ideen rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Projekte und die Arbeit des Vereins.